Boden verschiedene Weingärten, vorrangig auf Leithakalk
Ausbau Dieser Sekt wurde nach der Méthode Traditionelle hergestellt. Chardonnay Trauben aus der Riede Lama werden sehr früh gelesen, mit der Korbpresse abgepresst und in gebrauchten 500-Liter Fässern vergoren. Der trockene Grundwein wird mit Hefe und Zucker in Flaschen gefüllt und verschlossen. Zu Beginn vergärt die Hefe den Zucker, danach stirbt die Hefe ab und gibt feine Briochenoten an den Sekt ab. Der Druck liegt bei 6 bar, aufgrund der langen Lagerung bindet sich die Perlage perfekt ein. Nach 14 Monaten Lagerung auf der Hefe werden die Flaschen degorgiert und ohne Dosage – brut nature –erneut verschlossen.
Beschreibung
Helles Strohgelb. In der Nase gelbe Fruchtaromen von Äpfeln, Zitrus und Birnen, unterlegt von feinen hefigen Noten wie Biskuit und Brioche. Am Gaumen sehr feine, elegante Perlage und eine markante, gut eingebundene Säure. Wirkt dicht mit einem für Sekt fülligen Körper, die Verbindung von Frucht und Hefenoten bleibt im Nachhall.
Dieser Sekt hat einen dichten Körper mit einem sehr feinen Mousseux. Als solches passt er sehr gut als Speisebegleiter zu Gerichten, die normalerweise von Weißweinen begleitet werden wie Geflügel und helles Fleisch.
* enthält die gesetzliche MwSt. zzgl. Versandkosten innerhalb Deutschlands